Deutscher Wandertag 2017

Liebe Albvereinsfreunde,
im Anhang eine Ausschreibung einer Wanderreise zum
Deutschen Wandertag 2017 in Eisenach.
Vom Gauwanderwart wurde diese auch parallel an die Wanderwarte verschickt.

Viele Grüße
Gerhard Vaas

 
Liebe Wanderwartinnen, liebe Wanderwarte,
Im letzten Rundschreiben des Hauptvereins war eine Beilage von
Heideker  Wanderreisen in Münsingen das ich euch nicht vorenthalten möchte.
Da die Nachfrage aus dem Nordostalbgau für eine Fahrt mit dem Bus zum
deutschen Wandertag zu gering ist, scheint mir das Angebot von
Heideker-Reisen eine gute Alternative zu sein.
Einzelheiten zu der Reise habe ich im Anhang beigefügt.

Ich grüße mit freundlichen Wandergrüßen
Bernhard Hutter

Bitte den Link anklicken, die Darstellung erfolgt durch den Webbrowser.

Deutscher Wandertag

Gauwandertreffen – Vollständiges Programm

Gauwandertreffen am So. 5.Juni 2016 in Essingen, Remshalle

Ab 08.00 Uhr
Eintreffen der Wanderer bei der Remshalle in Essingen, Amselweg 16.
(die Remnshalle ist unterhalb des Schloßparks)

Frühstücksangebot mit Brezeln und Rems-Taler
Couponverkauf für das Mittagessen
Auswahl aus fünf verschiedene Wanderungen
mit Eintragung der Wanderer in die jeweilige Wanderliste

08.55 Uhr
Begrüßung und Vorstellung der Wanderungen durch Gau-
.wanderwart Bernhard Hutter, danach Start der Wanderungen:

09.00 Uhr
Wanderung auf der Ostalb mit WF Ernst Wolf (ca. 2,5 Std.) ..
Wanderung zum Wasserspeicher der Landes-wasserversorgung
in Dauerwang mit dem Essinger SAV-Wanderwart Ernst Wolf.
Albuch – Falkensturz – Naturdenkmal Ochsenhülbe – „Knöpfle“
zurück zum Ausgangspunkt
(ca. 10 km, Dauer ca. 3 Stunden).

09.15 Uhr
Ortswanderung in und um Essingen mit BM Hofer
Bürgermeister (und Albvereinsmitglied) Wolfgang Hofer
sowie stellv. OG-Vorsitzender Dr. Dieter Bolten mit Sight-seeing
in Essingen: Schlosspark – Schloss der Woellwarths (1555) –
Kultureller Mittelpunkt Schlossscheune – Evang. Pfarrkirche
St. Quirinus – Neue Ortsmitte – Seniorenzentrum – Sportgelände – ………..
Wohngebiet Schradenberg – Schützenhaus – Panoramablick –
Unteres Schloss (Dorotheenhof 16. Jh.) –
Altes (heute Dorfmuseum) und neues Rathaus
(Dauer 2,5 Stunden).

09.30 Uhr
Botanische Wanderung mit Ilse Darinka
Botanische Wanderung mit Ilse Darinka – Schwerpunkt
„Heimische Heilpflanzen“ (schulmedizinisch, homöopathisch,
anthroposophisch) – 3 km Schlossgarten – Daimental –
Blumenwiese am Teußenberg.
(Dauer ca. 2,5 Stunden)

09.30 Uhr
Wanderung von Lauterburg nach Essingen, (ca. 2,5 Stunden)
09.00 Uhr am Schloßpark: Bustransfer nach Lauterburg.
Dort ab 9.30 Uhr Wanderung (2,5 Std.) von Lauterburg nach Essingen
über den Pfaffensturz zum Schloßgut Hohenroden.
Phillip Freiherr von Woellwarth informiert über die Geschichte
des Schloßgutes – Birkhofweiher – „Abendrotbänkle“ – Essingen.
Wanderführer Guido Abele, OG Lauterburg

09.30 Uhr
Familienwanderung mit dem Actionspiel „Cross Boule“,
Führung: Michaela Spielmann, (ca. 2 Std.)
Familienwanderung ins Dickfaltern-Tal (3,5 km, kinderwagentauglich).
Ein Teil der Strecke wird mit dem neuen Spiel „Cross Boule“ zurück gelegt. ………………
Die Teams erhalten einen Tennisball¸ die vereinbarte Strecke muss mit einer ….
minimalen Anzahl an Würfen zurückgelegt werden. Wanderführerin ist
– nomen est omen – Michaela Spielmann.

Ab 11.30 Uhr Mittagessen in der Remshalle
Als Essensangebot gibt es:
– Schweinebraten oder Schnitzel, jeweils mit Spätzle und Salat je 9,00 €
– Maultaschen geschmelzt oder Gemüsemaultaschen,
..jeweils mit Salat je 7,50 €
Seniorenportionen sind möglich.

Nachmittagsprogramm
13.30 Uhr
„Willkommen liebe Freunde“ mit dem Gauchor
„Zupt ond g`songa“

Einmarsch der Wimpelträger

Grußworte:
SAV-OG Vorsitzender Hermann Grupp
Nordostalb-Gauvorsitzender Gerhard Vaas
Landrat Klaus Pavel, Ostalbkreis
Bürgermeister Wolfgang Hofer, Essingen

„Power Point“ Präsentation über die Gemeinde
Showtanz der TSV Garde
Wanderpokalverleihung für die größte OG-Wandergruppe

Ca. 16.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Im Foyer der Remshalle gibt es einen Info-Stand
zum „Tag der Städtebauförderung“.

Parkplatzkonzept

Zum Seitenanfang

Infos Gauwandertag 2016

Gauwandertreffen am So. 5.Juni 2016 in Essingen, Remshalle

Ab 08.00 Uhr
Eintreffen der Wanderer bei der Remshalle in Essingen, Amselweg 16.
(die Remnshalle ist unterhalb des Schloßparks)

Frühstücksangebot mit Brezeln und Rems-Taler
Couponverkauf für das Mittagessen
Auswahl aus fünf verschiedene Wanderungen
Eintragung der Wanderer in die jeweilige Wanderliste

08.45 Uhr – Begrüßung durch Gauwanderwart Bernhard Hutter,
………………..danach Start der Wanderungen:
09.00 Uhr Wanderung auf der Ostalb mit WF Ernst Wolf (ca. 2,5 Std.)
09.15 UhrOrtswanderung in und um Essingen mit BM Hofer
09.30 UhrBotanische Wanderung mit Darinka Ilse (ca. 2,5 Std.)
09.30 UhrWanderung von Lauterburg nach Essingen, (ca. 2,5 Std.)
……………….(Bustransfer um 09.00 Uhr am Schloßpark)

09.30 UhrFamilienwanderung mit dem Actionspiel „Cross Boule“,
………………..Führung: Michaela Spielmann, (ca. 2 Std.)

10.00 UhrStart zur Geologischen Ganztageswanderung bis 17.00 Uhr
………………..beim Remsursprung

Ab 11.30 Uhr Mittagessen in der Remshalle

Nachmittagsprogramm

13.30 Uhr „Willkommen liebe Freunde“ mit dem Gauchor
…………….„Zupt ond g`songa“

…………….Einmarsch der Wimpelträger

Grußworte:
SAV-OG Vorsitzender Hermann Grupp
Nordostalb-Gauvorsitzender Gerhard Vaas
Landrat Klaus Pavel, Ostalbkreis
Bürgermeister Wolfgang Hofer, Essingen

„Power Point“ Präsentation über die Gemeinde
Showtanz der TSV Garde
Wanderpokalverleihung für die größte OG-Wandergruppe

Ca. 16.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Im Foyer der Remshalle gibt es einen Info-Stand
zum „Tag der Städtebauförderung“.

Zum Seitenanfang