OG Dewangen
Am Freitag, den 31 Juli 2020 konnten wir den Weg von der Pumptrack
Bahn in Dewangen zum Rotsold einweihen.
Für seine Verdienste würdigte die OG Dewangen im Schwäbischen
Albverein jetzt den 2017 verstorbenen Ehrenvorsitzenden mit seinem
Namenszug für einen Fuß- und Radweg:
Bei Kaiserwetter begrüßte Andrea Zeißler am Freitag die Familie Braun
und rund 50 Gäste zur Enthüllung des Namens am Beginn des neuen
Weges bei der Pumptrack-Anlage.
Die Ortsvorsteherin hatte sich auf Anfrage vom OG-Vorsitzenden
Manfred Göhl für die Realisierung dieser Idee stark gemacht und
gemeinsam mit dem Fachamt in Aalen in die Tat umgesetzt.
Wir stehen hier an einem Weg, der zwar klein und einfach gebaut ist,
der aber aufgrund seines Standortes einen Mehrwert für das Wohngebiet
Beckenhalde darstellt – für Fuß und Spaziergänger, Wandersleute und
Radfahrer“, sagte Ortsvorsteherin Frau Andrea Zeißler.
Dann enthüllte Nicole Braun, Tochter von Ägidius Braun, unter Beifall
das Namensschild. Anschließend begaben sich die Besucher auf den
über 500 Meter langen, mit feinem Schotterbelag versehenen Weg
hinunter zum Rotsold. Am Ende angekommen, enthüllte die Tochter
Melanie Fuchs, das zweite Namensschild.
Als Sprecher des Vorstandsteams würdigte Manfred Göhl die Person
Ägidius Braun in einem kurzen Rückblick.
Im Gründungsjahr 1977 ist er der neuen Ortsgruppe beigetreten und hat
bereits 1983 deren Vorsitz übernommen. In den 32 Jahren seiner
Vorstandschaft standen die Ideale des Schwäbische Albvereins
Natur – Heimat – Wandern immer im Fokus seines Wirkens.
Unter der Leitung von Ägidius Braun ist der Verein von 26 auf über
270 Mitglieder angewachsen.
Die OG wurde erweitert mit der Frauengruppe, der Gruppe der Gebirgs-
wanderer, sowie die Gruppierung der „jungen Familien“.
Eine funktionierende Seniorengruppe lag ihm sehr am Herzen und auch
hier war er mit geführten Wanderungen immer aktiv am Geschehen.
Ein weiterer Meilenstein sind die vier Wanderwege im Welland:
Der Ahorn-, Eichen-, Kastanien-, und Tannenweg mit einer
Gesamtlänge von 45 km wurden angelegt.
Bei zahlreichen Wanderungen in seiner Heimat dem Welland stand er als
Organisator und als Wanderführer an der Spitze der Wandergruppen.
Der Höhepunkt seines Schaffens für die Ortsgruppe wurde mit dem
Bau des Wanderheim Welland erreicht.
Das Wanderheim ist heute in Dewangen ein fester Bestandteil der Gemeinde
und kaum noch wegzudenken. Unserem Ägidius war das Gemeinwohl und
das Vereinsleben in seiner Heimatgemeinde immer ein großes Anliegen.
Neben dem Wandern war er ein leidenschaftlicher Sänger im Liederkranz
Dewangen und Mitglied zahlreicher Vereine.
Ägidius Braun erhielt 2015 den SAV-Ehrenschild und wurde zum
Ehrenvorsitzenden der Ortsgruppe ernannt.
Wie könnten wir unseren Ehrenvorstand und stets um die Vereinskultur
engagierten Dewanger Bürger besser ehren als mit dieser bleibenden Erinnerung
– mit diesem Wanderweg –
Zum Abschluss gab es bei hochsommerlichen Temperaturen ein
gemütliches Beisammensein am Wanderheim. Auch auf diesem Weg
möchte sich die Vorstandschaft der OG noch einmal bei der
Ortvorsteherin Frau Andrea Zeißler, sowie den Dewanger
Ortschaftsrätenfür für deren Unterstützung bedanken.