Kultur – Gau-Chor

  • Nächster Probentermin am Freitag, 20.Mai 2022, um 18:30 im SAV-Wanderheim in Heuchlingen
  • 20 Jahre alt geworden ist der Gau-Chor übrigens in diesem Jahr 2021, – und leider hat es keiner so richtig bemerkt, da Corona und damit  die Sorge um die Gesundheit der Mitmenschen eine evtl. Jubiläumsfeier verhindert hat. Ein Grund mehr weiterzumachen und dann in 4 Jahren das 25-Jährige zu feiern, nachdem hoffentlich der Spuk zwar nicht vorbei ist, man den Virus dann aber im Griff ist.
  • Zur Information: Als Probelokal wird die Albvereinshütte in Heuchlingen am Galgenberg genutzt, wo sich der Gau-Chor einmal monatlich, immer Freitags, zur Singstunde trifft. Die unterschiedlichen Termine werden im Voraus in einem Plan für ein 1/2-Jahr oder auch das ganze Jahr bekanntgegeben. Einzelheiten dazu erfahren sie in Kürze auf dieser Seite. Wer Interesse hat kann sich gerne melden unter………

 

  • Ein bisschen Chronik zum Gau-Chor darf auch sein:
  • Die Gründung des Gau-Chores im Nordostalb-Gau erfolgte 2001 durch Angelika Rieth-Hetzel aus Waldstetten, gemeinsam mit dem legendären Klaus Seidel, der damals bereits Ehren-Ortsgruppen-Vertrauensmann der OG Abtsgmünd war, und der sich ebenfalls durch sehr großes, leidenschaftliches Engagement im Schwäbischen Albverein hervortat. Der Gauchor verschrieb sich der Pflege des traditionellen Liedgutes und trat fortan unter dem Namen „Zupft ond Gsonga“ auf.
  • Den ersten Auftritt, quasi ein Heimspiel, hatte er beim Gau-Wandertag am 13.10.2002 in Waldhausen-Rems, und fortan konnte er sich in den Folgejahren mit Auftritten bei den verschiedensten Veranstaltungen des Nordostalb-Gaues einen übergreifenden Namen machen. Bis 2019 war Angelika Rieth-Hetzel die Chor-Verantwortliche, Managerin und Sprecherin dieses Ensembles, einem echten „Aushängeschild“ für den Nordostalb-Gau. Leider musste sie krankheitsbedingt aufhören.
  • Die musikalische Leitung des Gau-Chores verblieb weiterhin beim Duo Hans Reissmüller und Anton („Donez“) Schäfer, die davor schon seit vielen Jahren bereits die Geschicke des Gau-Chores mitverantwortet haben.
  • Der Gau-Chor ist in erster Linie auf Gesang ausgerichtet. Er wird instrumental von einer starken Gitarrengruppe begleitet und zusätzlich durch Harald Ziller (Waldstetten) am Akkordeon unterstützt.
  • Die Chronik zum Gau-Chor finden sie dann hier!
  • Angelika Rieth-Hetzel, welche den Gau-Chor 2001 gegründet hatte, ist am 05.01.2025 im Alter von knapp 80 Jahren verstorben.