Nach wie vor suchen wir:
- ….. zur kurzfristigen Verstärkung des Gau-Teams im Nordostalb-Gau
- einen Gau-Wanderwart – siehe auch unter Wandern „Information des Gau-Wanderwartes“. Er wird vom erweiterten Gau-Vorstand in einer Ausschusssitzung gewählt.
- ….. zur langfristigen Verstärkung des Gau-Teams im Nordostalb-Gau
- einen 1. Vorsitzender und einen 1. stellvertretenden Vorsitzenden
- die derzeitige Führungsstruktur haben wir so vom Präsidenten und der GVV absegnen lassen dass wir geschäftsfähig handeln können mit der kommissarischen 1. Vorsitzenden Renate Maier, der Rechnerin Inge Gschwender und dem Schriftführer Wolfgang Stall. Verantwortung übernehmen werden hierbei auch zukünftig die vier Beisitzer Eddi Streicher, Ute Hommel, Manfred Göhl und Bernd Maile, die sich den Aufgabenblock Unterstützung der Ortsgruppen als Leiter der drei neu ins Leben zu rufenden Regionalkonferenzen teilen werden.
- einen 1. Vorsitzender und einen 1. stellvertretenden Vorsitzenden
- Wer sich zutraut eines der Ämter übernehmen zu wollen, kann sich gerne per E-Mail melden bei Renate Maier (siehe Kontaktliste Gau-Mitarbeiter), derzeit als 2. Stellvertreterin die kommissarisch, geschäftsführende Verantwortliche im Nordostalb-Gau. Wir sichern Transparenz in den Abläufen, strukturierte Vorgehensweise und jegliche Hilfestellung bei der Einarbeitung in die Materie zu!
Bei der Suche für eine Besetzung der nach der GVV vom 02.10.2021 offenen Ämter im Gau-Ausschuss des Nordostalb-Gau waren wir erfolgreich wie nachfolgend ersichtlich:
- Unser neuer Gau-Internetbeauftragter, Wolfgang Fischer (OG Ellwangen), wurde bereits am 17.11.2021 in sein Amt eingeführt um unsere Website zügig auf aktuellen Stand zu bringen. Der für die Pflege der Gau-Internetseite mit-Verantwortliche wurde vom erweiterten Gau-Vorstand in der Gau-Ausschusssitzung am 15.02.2022 gewählt und bestellt.
- Einen Gau-Wegmeister konnten wir bereits finden: der Alte ist der Neue, Rudolf Häussler (OG Ellwangen) wird ab sein Amt wieder ausüben. Er wurde vom erweiterten Gau-Vorstand in der Gau-Ausschusssitzung am 15.02.2022 gewählt und bestellt. Rudolf wird dadurch das Amt des Beisitzers nicht mehr ausüben
- Für die drei Beisitzer Positionen hatten wir seit 16.12.2021 drei Bewerber, die jetzt, bei der außerordentlichen Gauvertreterversammlung (A-GVV) am 18.03.2022, gewählt wurden: Ute Hommel (OG Aalen), Manfred Göhl (OG Dewangen) und Bernd Maile (OG Lindach) verstärken das Gau-Gremium.
- Sie übernehmen gleichzeitig, zusammen mit Eddi Streicher (OG Abtsgmünd), der bei der A-GVV als Beisitzer wiedergewählt wurde, die Funktion der Regional-Konferenz-Leiter
- Zum Gauwegmeister West und -Digital wurde mit der Wahl durch den erweiterten Gau-Vorstand Hartwig Kolb aus Bartholomä am 13.12.2022 gewählt und am 16.12.22 bestellt. Hartwig hat sich seit seiner Bewerbung am 18.03.22 zum Gauwegmeister West durch Schulung bei Hauptwegmeister Stolz, Schulung im Natursportplaner durch Magdalena Wagner vom Wegereferat und in gemeinsamen Besprechungen mit Gauwegmeister Rudolf Häussler, sowie der komm. 1. Vorsitzenden Renate Maier qualifiziert und eingearbeitet. Wir bitten Hartwig das Vertrauen zu schenken.
Ausgeschieden aus dem Gau-Gremium am 18.03.2022:
- 1. Stv. Vorsitzender Konrad Vogt (OG Oberkochen), der viele Jahre (seit 2008 in Gau-Funktionen) sehr große Unterstützung in der Führung des Nordostalb-Gau leistete und der mit seiner Charismatischen Art Menschen mitnehmen konnte. – Wir wünschen weiterhin viele gute Jahre und Verbundenheit zum Nordostalb-Gau
- Beisitzer Dieter Kuhn (OG Strassdorf) wird ebenfalls mit Ende seiner Wahlperiode 2022 als Beisitzer nicht mehr ausüben, auf Grund räumlicher Veränderung. Wir wünschen ihm alles Gute.