Nordostalbgau – Ziele

Natur – Heimat – Wandern

Das sind die tragenden Säulen, denen sich der Schwäbische Albverein
seit seiner Gründung im Jahre 1888 durch den Esslinger Arzt
Dr. Valentin Salzmann verpflichtet weiß.

Der Schutz und die Pflege von Natur und Landschaft durch die weitgehend ehrenamtlich tätigen Naturschutzwarte des Vereins gewinnt angesichts zunehmender Umweltbedrohungen mehr und mehr an Bedeutung.

Daneben betreuen die gleichfalls ehrenamtlichen Wegwarte unser ausgedehntes, weit verzweigtes Wanderwegenetz, das augenblicklich vom Taubergrund bis zum Bodensee rund 24.000 km umfasst.

Die Pflege heimatlichen Brauchtums, von Boden- und Kleindenkmalen, von Volkstanz, Mundart und Laienspiel besitzt im Schwäbischen Albverein von jeher einen sehr hohen Stellenwert. Die wichtigste Vereinsaufgabe aber ist – einst wie jetzt – die Pflege des Wanderns von jung und alt.

Die Jugend- und Familiengruppen unserer Ortsgruppen bieten vielfältige Freizeitaktivitäten für Kinder, Jugendliche und Familien.

Haben wir Sie neugierig auf unser Vereinsangebot gemacht?  – Wunderbar! –
Verschaffen Sie sich am besten persönlich ein Bild von uns und unserem Tun und besuchen Sie als Gast – ganz unverbindlich – unsere Vereinsveranstaltungen.

Hier gelangen Sie zu unserer Datenbank mit einer Fülle von Veranstaltungen und Unternehmungen.

Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Wir freuen uns auf Sie, Ihre Angehörigen und Freunde!