Allgemein Übersicht Aufgabengebiet Betreuung der Wege:
- Wegeumfänge, die von den Ortsgruppen des Nordostalb-Gaues betreut werden
- alle Wege des SAV
- der Fränkisch-Schwäbische Jakobsweg (weisse Muschel auf blauem Hintergrund)
- der Remstalweg
- Rundwege nach Absprache mit den Gemeinden
1. Details – Wegeumfänge Gauwegmeister West und – Digital Hartwig Kolb – Stand 05.06.2024:
Bei einer Sitzung der Wegwarte im Bereich West, am 05.06.2024 wurden von Hartwig Kolb und den entsprechenden OG-Wegwarten die Zuständigkeiten der einzelnen OGn besprochen, ebenso die neue Aufteilung des Remstalweges. Diese Aufteilung mit Schnittstellen wurde in einem Dokument zusammengefasst, das hier einzusehen ist
2. Details – Wegeumfänge Gauwegmeister Ost Rudolf Häussler – Einzeldarstellung für die Ortgruppen im Nordostalb-Gau: Stand der digitalen Aufbereitung der OG-Zuständigkeiten – 27. Sep. 2022
- die Arbeitsbereiche erstrecken sich meist über den Bereich der Gemeindegemarkungen, teils aber auch über Gemarkungsgrenzen hinweg, da es Gemeinden gibt, die keine Ortsgruppe besitzen. Teils wurden die Arbeiten auch so aufgeteilt, dass die Umfänge der großflächigen Städte/Gemeinden von Nachbar- Ortsgruppen in der Wegearbeit anteilig mit erledigt werden.
- Die Ortsgruppen im Bereich Ost im Einzelnen:
- 03_OG Abtsgmünd – 28.04.22 – Schnittstellen i.o. nach NSP – inkl. Berechnung und QGIS Darstellung
- 05_OG Adelmannsfelden– 21.06.22 – Schnittstellen i.o. nach NSP – inkl. Berechnung und QGIS Darstellung
- offen: Abstimmung mit OG
- 08_OG Waldhausen-AA – 28.04.22 – Schnittstellen i.o. nach NSP – inkl. Berechnung und QGIS Darstellung – aktualisiert bildliche Darstellung – keine inhaltlichen Änderungen 31.08.22 – Kurzfassung + zur Info auch an NSP
- offen: Entfall RR-Weg bis Ebnat und Verlegung RR Waldhausen-Ortsausgang Ost
- 09_OG Dewangen – 28.04.22 – Schnittstellen i.o. nach NSP – inkl. Berechnung und QGIS Darstellung
- offen: Änderung HW6 in Abstimmung mit OG Essingen
- 10_OG Aalen – 28.04.22 – Schnittstellen i.o. nach NSP – inkl. Berechnung und QGIS Darstellung
- 11_OG Lauterburg – 21.06.22 – Schnittstellen i.o. nach NSP – inkl. Berechnung und QGIS Darstellung
- 12_OG Essingen – 21.06.22 – Schnittstellen i.o. nach NSP – inkl. Berechnung und QGIS Darstellung
- 16_OG Hüttlingen – 21.06.22 – Schnittstellen i.o. nach NSP – inkl. Berechnung und QGIS Darstellung
- 17_OG Eschach – 05.07.22 – Schnittstellen i.o. nach NSP – inkl. Berechnung und QGIS Darstellung
- 18_OG Untergröningen – 05.07.22 – Schnittstellen i.o. nach NSP – inkl. Berechnung und 15.08.22 – QGIS Darstellung
- 24_OG Ellwangen – 04.08.22 – Doku ausgeführt mit Schnittstellen nach Natursportplaner, inkl. Streckenberechnung und QGIS Darstellung. – Entwurf eigearbeitet in NSP 14.08.22. In Doku übernommen bis 28.08.22; – Doku an OG Ellwangen zur Begutachtung 28.08.22 + auch an NSP
- 25_OG Lauchheim – 04.08.22 – Doku ausgeführt mit Schnittstellen nach Natursportplaner, inkl. Streckenberechnung und QGIS Darstellung. – Entwurf eigearbeitet in NSP 14.08.22. In Doku übernommen bis 29.08.22; – Doku aktualisiert nach Prüfung durch OG Lauchheim 31.08.22 / Anpassung an Neresheim 27.09.22
- Info zur Überarbeitung an NSP + QGIS Mitte Okt. 2022
- 26_OG Bopfingen – 05.08.22 – Doku ausgeführt mit Schnittstellen nach Natursportplaner; – Streckenberechnung und QGIS Darstellung und Abstimmung mit OG Bopfingen noch erforderlich – Entwurf eigearbeitet in NSP 14.08.22 – an OG Bopfingen zur Prüfung am 01.09.22 – Prüfung durch OG ist erfolgt bis 06.09.22 – aktualisierte Doku an OG 09.09.22 – überarbeitet 27.09.22 (Anpassung an Neresheim)
- Info zur Überarbeitung an NSP + QGIS Mitte Okt. 2022
- 27_Neresheim – 08.08.22 – Doku ausgeführt mit Schnittstellen nach Natursportplaner; – Streckenberechnung und QGIS Darstellung und Entwurf eigearbeitet in NSP 14.08.22 – Doku überarbeitet zur Prüfung an OG am 09.09.22 – Doku aktualisiert nach Prüfung und Rückinfo von OG Neresheim 27.09.22 (Anpassung Lauchheim + Neresheim)
- Info zur Überarbeitung an NSP + QGIS Mitte Okt. 2022
- 28_Oberkochen – 04.08.22 – Doku ausgeführt mit Schnittstellen nach Natursportplaner, inkl. Streckenberechnung und QGIS Darstellung. – Entwurf eigearbeitet in NSP 14.08.22. In Doku übernommen bis 15.08.22; – an OG Oberkochen zur Begutachtung 15.08.22. Rückinfo erhalten mit Wegstrecken Darstellung.– Doku aktualisiert nach Prüfung OG Oberkochen – 31.08.22
- Info zur Überarbeitung an NSP + QGIS Mitte Okt. 2022
- Offen ist die Betreuung durch den Wegfall der OG Westhausen
- 28.04.22 – Schnittstellen i.o. nach NSP – inkl. Berechnung und QGIS Darstellung
- Offen ist die Betreuung durch den Wegfall der OG Nördlingen
-
- Historie zum Thema: Im Dezember 2021 haben wir auf Wunsch, der aus dem Kreise der Gauvertreter bei der Gauvertreterversammlung 02.10.2021 geäußert wurde, begonnen die Aufgaben des Gauwegmeisters und die Wege-Zuständigkeiten des Schwäbischen Albverein detailliert zu beschreiben. Gleichzeitig haben wir begonnen, die Wege-Arbeitsbereiche der Ortsgruppen mittels Dokumentationen pro Ortsgruppe digital zu erfassen und dazu haben wir die einzelnen Ortsgruppen um Mit-Hilfe gebeten, um die Idee gemeinsam umzusetzen. Ziel dabei war, den Ortsgruppen-Wegwarten und Gau-Wegmeistern etwas Übersichtliches an die Hand zu geben, das eindeutige Wege-Zuständigkeiten und -Verantwortlichkeiten aufzeigt. – Das Ganze wurde dann beginnend im Februar 2022 mit Hauptwegmeister Reinhard Klemp abgestimmt und er überträgt seitdem die Schnittstellen in den Natursportplaner.