Pedelec-Tour (WF – Klaus Fischer + Wolfgang Stall)
Erwartungsgemäß wollten sich nicht viele Pedelec-Radler an der geplanten Tour beteiligen, da es das Wetter mit der Veranstaltung nicht sehr gut gemeint hat. Somit machten sich nur zwei Unentwegte auf die Tour um Abtsgmünd, die bei schönen Wetter bestimmt eine Menge Interessenten gebracht hätte, führte sie doch über Täler und Höhen vorbei an zwei Jakobskapellen (in Wöllstein mit Führung und Erklärung des Hühnerwunders durch Hr. Gotthard Bieg, 2. Vors. der Kolpingfamilie Abtsgmünd).
Mehrere Schlösser und tolle Aussichtspunkte wurden dabei passiert, die bei der Wetterlage leider nur schemenhaft zu erkennen waren und die Wetterumstände auch nicht zum Verweilen einluden.
Zwei weitere Pedelec-Radler hatten beschlossen, sich auf eine eigene Wanderschleife mit 7 km zu begeben, um die Gegend um Abtsgmünd zu erkunden, wobei unterwegs auffälliger-weise eine Vielzahl an Pilzen zu sehen war.
Tintenschopflinge und Parasolpilze
Die Sonder-Wandertour Tour ging in Richtung Leinroden, und auf dem Rückweg wurde ebenfalls die Lourdes-Kapelle auf der Olgahöhe nahe dem Wohngebiet Knöckle gestreift,
Abtsgmünd, Lourdes-Kapelle auf der Olgahöhe
mit dem Abstieg den Meisenberg hinab, entlang der Ölberggruppe mit 14 Stationen. Durchnässt aber glücklich kamen die beiden kleinsten Gruppen ziemlich gleichzeitig zurück aufs Festgelände, um den Tag im Kreise der Albvereinler zu feiern.
Abtsgmünd, Kirche St. Michael
Fotos vom 02.10.2022; Bericht: Wolfgang Stall, OG Heubach (der Schirmherr!)