Der Schwäbische Albverein unterhält 21 Wanderheime mit Übernachtungsmöglichkeit. Diese wird allerdings immer weniger genutzt wegen gestiegener Komfortansprüche (keine Übernachtung in Gruppenunterkünften) und der erheblich verbesserten Verkehrsverbindungen. Auch weit entfernte Ziele lassen sich heutzutage mit einem Tagesausflug erreichen, bei denen man früher bei Straßen mit vielen Ortsdurchfahrten bzw. schlechten Fahrplänen (bezogen auf die letztmögliche Rückfahrmöglichkeit) eine Übernachtung einplanen musste.
Darüber hinaus verfügen zahlreiche Ortsgruppen über eigene Hütten zur geselligen Zusammenkunft, welche in der Regel auch öffentlich zugänglich sind. Einige dieser Hütten bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten, nach vorheriger Vereinbarung.