OG Abtsgmünd: „Die Welt der Kristalle“ im SAV-Wanderheim

Zu einem Event der besonderen Note lud Albvereinsmitglied Walter Edelmann am 11.03.2023 ins Wanderheim ein. Seit seinem 16. Lebensjahr hat er dem Metier der Geologie und Mineralogie seine ganze Aufmerksamkeit geschenkt. Annähernd 20 Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern, sowie weitere Gäste waren der Einladung gefolgt. Mit funkelnden Augen verfolgten sie gespannt und interessiert den Ausführungen des Referenten. Von Bergkristall (Quarz) über Bleiglanz, Fluorit, Pyrit, Steinsalz und Achate zu Dioptas, Korund, Schwefel, Coelestin bis zu Crysokoll und Amethyst glitzerten die Kristalle im Licht der Kaltlichtlampe. Im weiteren Verlauf erfuhr man viel über Bestimmungsmerkmale (Farbe, Härte nach Mohs), Kristallformen und Fundorte. Interessant waren die Beziehungen der Mineralien zum täglichen Leben: Gold, Kupfer und Silizium in Handys, Fluorit in der Zahnpasta, Festkörper wie Quarzmehl, Schwerspat und Gips für’s Handwerk. Fragen zu den Fundorten wurden mit Madagsaskar und Indien über Italien, Sizilien, den Liparischen Inseln, Stromboli und den Canaren wie Lantarote angegeben. Österreich, Schweiz, dem Schwarzwald bis nach Schottland, ja sogar Brasilien war alles dabei.

Dazu wurde auch eine Sammlung von Edelsteinen aus Goldeinschlüssen in Quarz, Rubin, Smaragd, Turmalin, Aquamarin sowie böhmische Granate und
Opale präsentiert.
Als Geschenk und zur Freude der Kinder überreichte W.Edelmann allen Kindern ein Halskettchen mit Kristallen aus Halbedelsteinen. Er bedankte sich nach ca. 2 Stunden bei den freiwilligen Helfern im Hintergrund, u.a. für Kuchen und Muffins und wurde seinerseits mit viel Applaus und klatschendem Beifall belohnt.