Brigitte Silber, Wanderführerin der Ortsgruppe Biberach/Riss, hatte die Idee: Warum nicht den 130sten Geburtstag aller betroffenen Ortsgruppen gemeinsam feiern? Wobei die Zahl coronabedingt nicht so genau genommen werden kann. Und zwar in der Gründungsgaststätte des Schwäbischen Albvereins, im Waldhorn in Plochingen. Nach vielen E-Mails, Telefonaten und Gesprächen brachte sie so tatsächlich mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus drei Ortsgruppen zusammen, die sich bei schönstem Wetter am 25.06.2023 in Plochingen trafen.
Die Ortsgruppe Aalen hatte sich für eine gemütliche Variante des Treffens entschieden. Nach einem leckeren Mittagessen im Waldhorn ließen sie sich von einer Gästebetreuerin ausführlich in Geschichte, Kultur und vor allem Architektur von Plochingen einführen. Das Städtchen am Zusammenfluss von Fils und Neckar ist vor allem vom Weinbau geprägt. Durch geschickte Stadtplanung gelang es, einen ansprechenden Marktplatz als Zentrum zu etablieren. Witziger Hingucker ist „les toilettes“, das von Tomi Ungerer gestaltete, farbenfrohe Toilettenhäuschen. Höhepunkt der Stadtführung war aber natürlich das sog. „Hundertwasserhaus“. Eigentlich ist es nur der Innenhof, den Hundertwasser in eine wunderbar bunte und grüne Oase verwandelte. Begeistert tauchten die Aalener Gäste ein in die Farb- und Formenwelt des Künstlers.
Den Abschluss bildete ein fröhliches Kennenlernen der anderen Gruppen – natürlich wieder im Waldhorn.
Bericht und Fotos: Ute Hommel, Vorsitzende der OG Aalen (26.06.2023)