Veranstaltungen im NOAG – 2024 Rückblick

2024 – Veranstaltungen im NOAG – Rückblick (absteigend)

2024 – Juni:

Do, 02.06.2024 [wf] – Die OG Lauchheim-Kapfenburg lädt ein, zusammen mit der Stiftung Schloss Kapfenburg, zur geführten Sternwanderung der Musikwege rund ums Schloss. Dabei wird auch der Neueste der Wanderwege offiziell eröffnet: der interaktive Ukuleleweg für Kinder. Termin: am Sonntag 02.06.24 um 13:30. Treffpunkt ist die Linde vor dem Schloss, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Es wäre schön, wenn sich viele an den Sternwanderungen beteiligen würden.

Sa, 21.-23.06.2024 [wf] – Die OG Abtsgmünd lädt auf ihrer Website ihre Mitglieder zu einer Familienfreizeit in der Zimmerbergmühle ein: von Fr., 21.06. bis So., 23.06.2024. Für interessierte, andere Ortsgruppen im Nordostalb-Gau kann dies eine Anregung sein, evtl. selbst einmal die Einrichtung Zimmerbergmühle in ihr Programm aufzunehmen und zu nutzen; – hierzu weitere Informationen.

So., 02.06.2024 – Röttingen: 4. „WirWunderOstalb“-Spendenwanderung in Röttingen bei Lauchheim – in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse. Wir unterstützen diesen Event, da auch wir unterstützt werden.


2024 – Mai:

So., 19.05.2024 [wost] – OG Neresheim: Im Rahmen der Heimattage Baden Württemberg Härtsfeld 2024 bietet die OG Neresheim – am So., 19.05.2024 – 3 Wanderungen an: eine Märchenwanderung für Kinder, den Herrschaftsweg als Rundwanderweg und eine Überraschungswanderung, und lädt dazu alle ‚Albvereinler‘ des Nordostalb-Gau recht herzlich ein. Detail-Informationen dazu werden in Kürze auf der Website der Heimattage eingearbeitet.

 18.-20.05.2024 – OG Hüttlingen: Drei-tägige Pfingstwanderung 2024 auf dem GFW (Georg-Fahrbach-Wanderweg) – Gruppenbild; – [wost], Do, 23.05.2024

    • Bericht: Eine durchaus nachahmenswerte 3-Tages-Wanderung führte die OG Hüttlingen, Mitglied der Regionalkonferenz Mitte im Nordostalb-Gau, über Pfingsten 2024 (18.-20.05.2024) durch, um die noch ausstehenden drei von sechs Etappen, mit Abschluss in Uhlbach zu bewältigen. Sehr interessant der Erlebnisbericht zur Wanderung – die Organisatoren sind sicher bereit bei Interesse Auskünfte zu geben.

So., 05.05.2024 [wf] – Anlässlich 1000 Jahre Stödtlen: Jubiläumsveranstaltung mit Begehung neu markierter Wanderwege.


2024 – April:

Sa., 27.04.2024 [wost] – OG Mögglingen / Hauptverein: Abschied des Wandertagswimpels aus dem Remstal – (Start der zweiten Etappe der Wimpel-Wanderung) am Sa., 27. April 2024 – 09:00 Uhr, am Bahnhof in Mögglingen. – Pressemitteilung des Schwäbischen Albverein zur Fortführung der Wimpelwanderung zum Deutschen Wandertag im Sept. 2024 im Heilbad Heiligenstadt in Thüringen. In Etappen wird diese Strecke von einer Wandergruppe bewältigt und hiermit aus dem Remstal verabschiedet.


Mi, 17.04.2024 [wf]  – Die OG Plüderhausen führt am Tag des Wanderns am Di., 14.05.2024 mit ihrem Bürgermeister, Herrn Treiber, eine Wanderung durch das Gemeindegebiet zur ihrrer Rehhaldenhütte durch.  Wanderfreunde der OG Plüderhausen im Nordostalb-Gau sind herzlich willkommen.

Di, 16.04.2024 [wfRegen Zuspruchs erfreut sich das Wanderheim Kirnbach der Ortsgruppe Waldhausen (Rems), wenn es dort jeweils am ersten Sonntag im Monat (außer im August) Mittagessen angeboten wird. An den übrigen Sonntagen gibt es dort am späten Vormittag einen Frühschoppen mit Getränken.
(Foto vom 07.04.2024)

2024 – März:

  • Di, 26.03.2024 [wfEine überregionale Attraktion ist der Osterbrunnen in Schechingen, aber auch Iggingen (siehe Bild) wartet mit einem sehenswerten Osterbrunnen auf. Sämtliche Eier sind individuell bemalt. Auch das eindrucksvolle Gmünder Amtshaus ist darauf abgebildet. Weitere Gmünder Amtshäuser befanden sich in Spraitbach, Bettringen und Bargau; diese sind jedoch im Gegensatz zu Iggingen nicht erhalten geblieben.
(Foto vom 23.03.2024)

Mo., 25.03.2024 [wf] – OG Abtsgmünd: in den Vereinsnachrichten zur KW 13/2024 wird berichtet über die Öffnungszeiten der Hütte am Laubbachsee über die Osterfeiertage, sowie darüber, dass das Vereinsmitglied Walter Hösch Deutscher Meister im 50-km-Straßenlauf wurde. Außerdem ergeht Einladung zur Teilnahme an einer Langstreckenwanderung ab Lautern am Sonntag, dem 14.04.2024.

Fr., 22.03.2024Wanderwarte-Treffen der Ortsgruppen im NoaG in Mögglingen im FC-Heim. Start: 18h00 (mit Einladung zum Essen; – 20 Teilnehmer aus 15 OGn trafen sich nach 4 Jahren Pause zu einem Informations- und Kennenlern-Abend

  • Einladung an die Wanderwarte der OGn ist erfolgt.
  • Teilnehmer für den NOAG: 1. Vs. Renate Meier und Schriftführer Wolfgang Stall

Sa., 16.03.2024 [wf] – OG Aalen: Verabschiedung von Heiner Betzler als langjähriger Gauwegemeister

Mi., 12.03.2024 [wf] – OG Adelmannsfelden: Ehrung von Elfriede Beißwenger für 70jährige Mitgliedschaft beim Schwäbischen Albverein

Fr, 08.03.2024Gau-Vertreter-Versammlung im Reichsadler in Mögglingen. Start: 18h00 (Möglichkeit zu Essen) – Beginn: 19h00

  • Teilnehmer: Erweiterte Gau-Vorstandschaft, alle Gau-Ausschussmitglieder, alle Ortsgruppenvorstände., Vertreter des Hauptverein

So, 03.03.2024Wegwarte-Treffen der Ortsgruppen im NoaG in Dewangen hat stattgefunden.

    • Einladung an die Wegwarte der OGn ist erfolgt
    • Teilnehmer für den NOAG: Gauwegmeister Ost Rudolf Häussler und 1. Vs. Renate Meier

2024 – Februar:

Mi., 28.02.2024 [wf] – OG Aalen / Familiengruppe:  Bericht über eine Wanderung mit der Rettungshundestaffel


2024 – Januar:

Sa, 27.01.2024 Hauptverein: Haupt-Ausschuss-Sitzung (HAS – nur Gau- und OG-Vorstände) in Kernen. – Bei der HAS werden diesmal neue Beisitzer gewählt. Aus dem NOAG wurde Thomas Riede (OG Mögglingen) als Beisitzer im Hauptausschuss vorgeschlagen und wir wünschen Thomas alles Gute, dass er ins Amt gewählt wird. Weiterhin wird der NOAG vertreten sein durch die 1. Vs. Renate Meier und die RegKon-Leiterin ‚Ost‘, Ute Hommel

Di, 16.01.2024Gau-Ausschuss-Sitzung GAS-1-2024 im Wanderheim Dewangen – 18h00 – Teilnehmer Erweiterte Gau-Vorstandschaft, alle Gau-Ausschussmitglieder

Do., 04.01.2024 [wf] – Angebote für gemeinsame Wanderungen in der Region West: Wanderplan 2024, herausgegeben von Bernd Maile, Ltg.-RegKon West / OG Lindach, mit verschiedenen Angeboten.