Jubiläum – 125 Jahre Nordostalb-Gau 2017 – Jubiläums-Tour 2 Sternwanderung

Anfahrtsbeschreibung: Sternwanderung zur Albvereinshütte in Heubach, zum 125-jährigen Jubiläum des Nordostalb-Gau. Von der B29, aus Richtung Stuttgart kommend, fahren wir in Mögglingen nach dem Rathaus rechts in die Lauterner Straße, von Aalen kommend links nach dem Industriegebiet Richtung Lautern.
In Lautern an der ersten Kreuzung links in die Rosensteinsraße, und folgen
der Landstraße K3282 Richtung Lauterburg. In Lauterburg biegen wir an
der ersten Kreuzung rechts in die Albstraße ein.
Nach ca. 400 Metern, in der scharfen Linkskurve, biegen wir rechts in den
Heubacher Weg ein. Wir fahren  am Schützenhaus Lauterburg vorbei, bis
zum Waldrand. Hier befindet sich der Parkplatz Löchle.
Die Straße von Essingen nach Lauterburg ist wegen Straßenarbeiten
in
beiden Fahrtrichtungen gesperrt.

tour2

Tourenbeschreibung
Start der Wanderung ist Lauterburg auf 669 m Höhe über dem Remstal
auf dem Albuch  gelegen. Der Ort  gehört zur Gemeinde Essingen.
Treffpunkt der Wanderung ist der 28. Mai um 10.00 Uhr, am Parkplatz Löchle.
Wir folgen zunächst dem Schwäbischen-Alb-Nordrand-Weg, vorbei am
Mittelberg bis zum Waldparkplatz auf dem Rosenstein. Weiter zur Wegspinne II
und biegen rechts in einen Nebenweg  mit Roter Gabel ab, der uns auf den
Randweg des Rosenstein führt.
Auf diesem Randweg befinden sich mehrere wunderschöne Aussichtspunkte.
Weiter gehen wir Richtung Westen, vorbei  an der „Großen Scheuer“ und
dem „Haus“, eine der bestens erforschten Höhlen des Rosensteins.
(Sollte die Zeit reichen stünde einer Besichtigung der“ Großen Scheuer“ mit
seinem mächtigen Gewölbe nichts im Wege).
Wir gehen weiter Richtung Westen, bis wir den Hauptwanderweg des
Schwäbischen Albvereins, den HW 1 mit rotem Dreieck gekennzeichnet,
erreichen. An der Waldschenke vorbei,  gelangen wir zur Rosensteinbrücke
und  zur Burgruine Rosenstein.

Hier erfahren wir durch einen Stadtführer der Stadt Heubach, viel
Wissenswertes über die Rosensteinbrücke und die Burgruine.

Zum Abschluss  geht es zur SAV Hütte der OG Heubach,
wo bestens für das leibliche Wohl gesorgt wird.

Habe ich Euer Interesse geweckt,  freue ich mich auf Euer  Kommen.
Euer Wanderführer Manfred  Huber