Jubiläum – 125 Jahre Nordostalb-Gau 2017 – Sternwanderung Jubiläums-Tour 1

im Schwäbischen Albverein, angeboten von der OG Heubach.
Angebot einer gemeinsamen Wanderung für interessierte auswärtige
Ortsgruppen, innerhalb der Sternwanderung anlässlich des
125-jährigen Jubiläums des Nordostalbgaues

Anfahrtsbeschreibung
Von der B29, aus Richtung Stuttgart oder Aalen kommend, fahren
wir in Böbingen/Rems nach Heubach, durch Heubach auf der
Hauptstrasse in Richtung Bartholomä und biegen nach der Durchfahrt
des Bogenüberbaues der Fa. Triumph links ab zum Parkplatz Stellung.
Dort treffen wir um 10:00 Uhr auf den Wanderführer der Tour
Wolfgang Stall, Wanderwart der OG Heubach.

Tourenbeschreibung der ca. 4,3 km langen Tour

tour1

Vom Parkplatz Stellung gehen wir ca. 250 m links entlang der
Franz-Keller-Strasse und steigen dann an der Kreuzung zur Alten Steige
ein in den Schwäbischen-Alb-Nordrand-Weg, neuerdings auch Albsteig
genannt. Auf dem Franz-Keller-Weg, im Volksmund Zick-Zack-Weg genannt,
folgen wir den roten Dreiecken und wandern hoch zur Burgruine Rosenstein.
Unterhalb der Burg passieren wir vorher eine der vielen Höhlen am Rosenstein,
die kleine Scheuer, von der aus Kletterer sich zur Ruine hochhangeln. Von der
Burg aus geht es dann über die Schlucht-überquerende Rosenstein-Brücke,
die dieses Jahr ebenfalls ihr 125-jähriges Jubiläum feiert.

Hier erwartet uns ein Stadtführer der Stadt Heubach, der uns viel
Wissenswertes
über die Rosensteinbrücke und die Burgruine erzählen wird.

Nach der Brücke liegt links oben am Albtrauf ein sehr schöner Aussichtspunkt,
der Lärmfelsen, der einen herrlichen Blick aufs Remstal im Westen bietet.
Von dort geht es über die privat geführte Waldschenke nach Osten.
Nach ca. 300 m verlassen den Albsteig und biegen links ein in den Rosenstein
Randweg, ein Nebenweg mit roter Gabel, der im Norden als Rundweg entlang
dem Albtrauf führt. Auf dem Weg zum Ostfelsen passieren wir einige herrliche Aussichtpunkte in nördlicher Richtung, finden unterwegs aber auch zwei
weitere schöne Höhlen: die „Großen Scheuer“ und das „Haus“, zwei der
bestens erforschten Höhlen des Rosensteins. Am Ostfelsen hat man den
herrlichen Blick nach Osten und auf das Gärtnerdorf Lautern.
Wir wandern von dort in Richtung Waldparkplatz auf dem Rosenstein,
passieren dabei die DAV Hütte und wandern dann zum Endpunkt der
Sternwanderung, der SAV Hütte der OG Heubach, wo bestens für das
leibliche Wohl gesorgt wird und gemeinsam das 125 jährige Jubiläum
des Nordostalbgaues gefeiert wird.

Wolfgang Stall