Pilzexkursion der OG Aalen am 09.10.2022

Das Interesse an der Pilzexkursion war riesig. „Ich hätte zweimal so viele Interessierte mitnehmen können!“ meinte Ute Hommel, Vorsitzende der OG Aalen. Aber Pilzexperte Martin Ripberger musste die Teilnehmerzahl begrenzen, damit auch alle etwas mitbekamen. Denn: „Genau hinschauen, Doppelgänger ausschließen!“ ermahnte er. Die Teilnehmer lernten einige essbare Pilze und ihre giftigen oder unverträglichen Doppelgänger kennen und erfuhren viel über Aufbewahrung und Zubereitung. Nach zwei Stunden waren die Pilzkörbe gut gefüllt.

Der Mykologe, Herr Ripberger, erklärt, worauf es bei Pilzen ankommt Eine Pilzsammlerin schaut skeptisch auf einen Hexenröhrling: sieht giftig aus, ist aber ein vorzüglicher Speisepilz Schmeckt gut, aber davon kann man sich nur ein einziges Mal satt essen (5 Gramm genügen): Knollenblätterpilz

Bericht: Ute Hommel, OG Aalen

Anmerkungen:

1.) um Einnahmeausfällen zuvorzukommen, findet man auf Speisekarten häufig den Hinweis: Bei Pilzen Vorkasse!

2.) laut Wanderplan fand die Pilzexkursion in den Wäldern bei Ellwangen statt