Regen kann die Albvereinsfamilie beim Regionalen Familien-Wandertag in Abtsgmünd nicht schrecken!
Auch wenn das Wetter am Sonntag, dem 02.10.2022, beim Regionalwandertag in Abtsgmünd nicht wirklich mitspielte, machten sich rund 40 Kinder und Erwachsene in zwei Gruppen unter der Leitung von Nicole Mündler und Johannes Frömel auf den Weg zum „Eulenerlebis Kraus in Leinroden. Dort erhielten die beiden Gruppen eine tolle Führung, und jeder, der wollte, konnte auch noch eine Eule auf den Arm nehmen oder die Frettchen streicheln. Kurzum: es war für Jung und Alt ein tolles Erlebnis.
Wanderung Eulenerlebnis (Johannes Frömel + Niki Mündler)
Archäologische Ausgrabungen (Walter Edelmann)
Zurück auf dem Vereinsgelände der OG Abtsgmünd mussten sich alle erstmal stärken, bevor es mit den Kinderaktivitäten weiterging. Voller Eifer machten sich die Kinder daran, aus Gipsblöcken, vorbereitet von Walter Edelmann, kleine Schmucksteine und Dinosaurier zu klopfen.
Aktion Apfelsaft Presse (Johannes Frömel + Niki Mündler)
Muskelkraft mussten die Kinder beim Apfelsaft-Pressen zeigen. Zuerst wurden die Äpfel geviertelt, danach durch die Obstmühle gedreht und dann das klein-geschredderte Obst in der Presse zu wunderbar frischem Apfelsaft gepresst. Der fertige Saft wurde dann abgefüllt, und alle konnten ihn mit nach Hause nehmen. Entspannung fanden Klein und Groß noch bei Märchenerzählerin Ute Hommel, die alle Anwesenden zu einer wunderbaren Reise in die Welt der Märchen mitnahm. Ein Dankeschön geht zum Abschluss an alle Helfer, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben.
Bericht: Nicole Mündler, OG Heubach
Regionalwandertag: Märchen (Ute Hommel)
Im Obergeschoss des Wanderheims hatte Märchenerzählerin Ute Hommel ihre Zelte aufgeschlagen. Vor dem gemütlichen Kachelofen fesselte sie kleine und große Märchenfreunde mit Naturmärchen aus aller Welt.
Wie beim Rattenfänger von Hameln: Ute Hommel, Vorsitzende der OG Aalen sowie eine der beiden Leiter*innen der Regionalkonferenz Ost, fasziniert die Kinder mit Märchenerzählungen
Bericht: Ute Hommel, OG Aalen