Regional-Wandertag 2022 – Tour 1 „Kapellen, Kirchen und Schlösser an Kocher und Lein“ – 02.10.2022 in Abtsgmünd

Nach einer kleiner Stärkung mit Kaffee und Butterbrezeln und einer Einführung in die Wanderung durch Manfred Göhl startete um 7 Uhr  die erste Tour „Kapellen, Kirchen und Schlösser an Kocher und Lein“ im Rahmen des Regional-Wandertages.

In Abtsgmünd hat sich einiges in den letzten Jahren geändert: alle Schulformen, Kochertalmetropole und Rettungszentrum entstanden dort. Der Einkaufsbereich Osteren wurde um weitere Geschäfte nach hinten erweitert.

Der Kocher wurde renaturiert und kann dadurch viel mehr Wasser aufnehmen.

Wie in einem leichten Nebel von Nieselregen wurde der Kocher überquert und die Wanderer folgten dann dem Flusslauf in Richtung Wöllstein.

Bilder: Der Regen begleitete uns den ganzen Tag.

Über Wöllstein, ging es hinauf zum Schlossgarten in Hohenstadt. – Wer eine Gelegenheit bekommt, das Schloss zu besuchen, wird es genießen. Es wird auch für Ausstellungen und Märkte (z.B. Weihnachtsmarkt) genutzt.

Die Nähe zurr Kirche, zum Rosen-Garten und dem Fruchtkasten bietet sich für weitere Feste (wie Hochzeiten usw.) an.

Bild li. – vor dem Schlossgarten in Hohenstadt / re. – nur in einem Moment gab es eine kleine Regen-Pause.

Über den Höhenrücken zwischen Kocher und Lein wurde an der Jakobuskapelle bei den Klotzhöfen eine Pause eingelegt.

Über Neubronn ging es dann hinunter ins Leintal,  wo der Wald am Spatzenbach jede Menge Pilze hat.

In Leinroden gibt’s gleich zwei Aktivitäten, die nach vorherigen telefonischen Anmeldung auf jeden Fall empfehlenswert sind:
– „Eulenerlebnis“
– „Optische Phänomene“ in Lingelsbach Scheune

Bild li. – Jeder Ort hat seinen Reiz / re. – das Ziel war das Wanderheim der Ortsgruppe Abtsgmünd am Laubbach-Stausee.

Bericht: Manfred Göhl, OG Dewangen