Veranstaltungen im NOAG: 2023 – Rückblick
2023 – Dezember:
Fr., 22.12.2023 [wf] – Tabelle mit Sortierfunktionen zur Entwicklung der Ortsgruppen im Nordostalbgau: einzusehen im Internet-Auftritt der OG Ellwangen
Mi., 20.12.2023 [wf] – Wimpelwanderung zum Deutschen Wandertag 2024 in Heilbad Heiligenstadt: Der Wandertagswimpel muss vom vorherigen Veranstaltungsort (August 2022 in Fellbach) zum nächsten Veranstaltungsort „wandern“. Der Wimpel überwintert in Mögglingen; dort ist er gut aufgehoben. Von dort geht es weiter in drei Etappen von jeweils einer Woche. Die erste Etappe ab 27.04.2024 verläuft über Hüttlingen, Ellwangen, Creglingen und Aub nach Ochsenfurt. Die Wimpelwanderer freuen sich, wenn sich Wanderer und Wanderinnen für einzelne Etappen anschließen.
Di., 05.12.2023 [wf] – Von Wolfgang Stall wurden zahlreiche Dokumente (21 Seiten, pdf, 7.8 MB) zur Geschichte des Nordostalbgaus eingescannt, ab Gründung 1892 als Nordostgau bis 2002, Die Umbenennung zum jetzigen Namen erfolgte 1948.
2023 – November:
Di., 21.11.2023 [wf] – Am Samstag, den 18.11.2023, feierte die Ortsgruppe Abtsgmünd mit einem Jubiläums-Festabend in der Auhalle ihr 130-jähriges Bestehen. Renate Maier vertrat als Erste Vorsitzende hierbei den Nordostalbgau.
Mi., 22.11.2023 [wf] – Ebenfalls am Samstag, den 18.11.2023, fand die Jahreshauptversammlung der OG Ellwangen statt; davon gibt es ein Protokoll. Leider gibt es wegen ungenügender Teilnehmerzahlen bei den bislang für die Seniorengruppe monatlich angebotenen Wanderungen ab 2024 keine Angebote mehr.
Fr., 17.11.2023 – Heiner Betzler beendet seine aktive Mitarbeit im Nordostalb-Gau: [wost], 20.11.2023 – Gauwegmeister Heiner Betzler hat uns am Fr., 17.11.2023 seinen Rücktritt vom Amt des Gauwegmeisters mitgeteilt, da er aus gesundheitlichen Gründen die geforderten Tätigkeiten nicht mehr ausüben kann.
2023 – Oktober:
Sa., 28.10.2023 [wost] – 60-Jahrfeier der Ortsgruppe Strassdorf im Schwäbischen Albverein: am Sa., 14.10.2023 feierte die Ortsgruppe Strassdorf ihr 60-jähriges Bestehen. – Bericht mit Bildern -> siehe Link. Renate Maier, 1. Vorsitzende, und Bernd Maile, Regionalkonferenzleiter West vertraten hierbei den Nordostalb-Gau.
2023 – September:
So., 03.09.2023 [wost] – Start der Wimpelwanderung, zum Deutschen Wandertag 2024 in Heilbad Heiligenstadt, in Fellbach. In vier Etappen geht es zunächst vom 14.09.-17.09.2023 von Fellbach aus durchs Remstal nach Mögglingen. Einladung geht hiermit an alle Interessierten. -> Link zur Veranstaltung.
2023 – Juli:
Sa., 15.07.2023 [wf] – OG Bartholomä 2022 mit größtem Zuwachs an Neumitgliedern im gesamten Albverein
Dafür gab es bei der Hauptversammlung am 02.07.2023 in Mehrstetten eine Ehrung.
2023 – Juni:
Mi., 28.06.2023 [wf] – Gemeinsames Treffen von Ortsgruppen zum 130-jährigen Gründungsjubiläum des SAV
Dieses fand am vergangenen Sonntag, 25.06.2023 im „Waldhorn“ in Plochingen, der Gründungsgaststätte des Schwäbischen Albvereins statt. Ute Hommel, Vorsitzende der OG Aalen, hat darüber einen Bericht erstellt.
So., 25.06.2023 [wost] – Waldklimatage in Heubach – Bericht mit Bildern
Grossen Zuspruch in der Öffentlichkeit fanden die Waldklimatage in Heubach im Bereich des Hochberg und des Uzenberg am 17./18.07.23, zu denen auch der Nordostalb-Gau des Schwäbische Albvereins einen Stand aufgebaut hatte. Der Bericht mit Bildern wurde freundlicherweise von Gauwegmeister Hartwig Kolb zur Verfügung gestellt
Mo., 19.06.2023 [wf], – Ute Hommel, Vorsitzende der OG Aalen, hat einen Bericht erstellt über deren Hauptversammlung am 16.06.2023
2023 – Mai:
12-Stunden-Wanderung – Remstal Tourismus – [wost], 12.05.2023 – Bei der 12-Stunden-Remstalwanderung am 18. Mai 2023 (Christi Himmelfahrt) werden die Kommunen des oberen Remstals umrundet – vorwiegend auf dem RemstalWeg sowie auf kleinen Nebenrouten. Streckenverlauf ca. 50 km, ca. 1.000 Höhenmeter, durch die Kommunen Schwäbisch Gmünd, Waldstetten, Heubach, Essingen, Mögglingen und Böbingen an der Rems. – Achtung diese Wanderung ist kostenpflichtig.
Bild von der Eröffnungszeremonie mit unserer 1. Gau-Vorsitzenden Renate Maier neben Landrat Dr. Bläse
2023 – April:
NEU – Wanderkooperation Eschach / Untergröningen
[wost], 25.04.2023. – siehe Neuigkeiten !
Tag des Baumes [wf], 24.04.2023 – Dieser wird Deutschland-weit in diesem Jahr am Di., 25.04.2023 bereits zum 71. Mal gefeiert, und somit kommen jetzt auch Exoten zu dieser Ehre; heuer die Moorbirke, welche man auf den Wanderwegen des Schwäbischen Albvereins eher selten zu sehen bekommt.
Dazu: Abgelichtet am Karfreitag 07.04 2023 an der Würm zwischen München-Pasing und Pipping
…und die Nachhilfe vom Oberlehrer: die Rede ist hier von der Würm, dem Ausfluss aus dem Starnberger See, welcher noch bis 1962 Würmsee genannt wurde, analog zum benachbarten Ammersee. Es gibt noch eine andere Würm. An deren Mündung, am Kupferhammer in Pforzheim in die Nagold kurz vor deren Mündung in die Enz, beginnen die Hauptwanderwege des Schwarzwaldvereines: Ostweg nach Schaffhausen, Mittelweg nach Waldshut, Westweg nach Basel. |
Vorschau auf das große Wander-Event mit der KSK Ostalb„wirwunder“: [wost], 20.04.2023.
![]() |
Die OG Heubach bittet um rege Teilnahme und Unterstützung bei ihrer Spendenwanderung in Verbindung mit der KSK am 11. Juni 2023. – Details: –> Link zur OG Heubach. |
OG Aalen jetzt auf Facebook [wf], 02.04.2023
Informationen für die Familiengruppen im Nordostalb-Gau: [wost], 02.04.2023. Kurzbericht der Gau-Familien-Wartin von der GVV am 17.03.2023 mit allgemeinen Hinweisen auf den Schwerpunkt-Monat Juli 2023 aber auch den zentralen Termin für die Albvereins-Aktionstage am Wochenende 15./16.07.2023.
Anmeldung nicht verpassen zur „24-Stunden-Wanderung auf dem Jakobsweg“! [wf], 01.04.2023
„Mit Grausen sehen wir uns um:
die Leute werden alt und dumm!
Nur wir allein im weiten Kreise,
wir bleiben jung und werden weise.“
Ein Blick in Wanderpläne aus dem späten 20.Jahrhundert zeigt, dass damals Wanderstrecken von mehr als 20 km z. B. bei der OG Ellwangen an der Tagesordnung waren. Inzwischen sind dort bei der sogenannten Hauptgruppe überhaupt keine Ganztageswanderungen mehr im Angebot, und auch die Halbtageswanderungen bleiben meist unter 10 km Wanderstrecke. – Wem dies nicht ausreicht, der möge sich der Wanderung auf dem Jakobsweg anschließen, welche von der OG Lauchheim am 03. und 04.06. angeboten wird. Man spart dabei sogar die Übernachtungskosten! – Anmerkung des Verfassers: Dies ist kein Aprilscherz!
2023 – Februar: VHS Programm – Das Ehrenamt hat Zukunft: [wf], 25.02.2023. An verschiedenen Standorten im Ostalbkreis bieten die Volkshochschulen Informationen zur ehrenamtlichen Tätigkeit in der Vereinsarbeit; Einzelheiten sind beschrieben in einer Broschüre (pdf, 1 MB)