Auszeit für Körper und Geist – Wandern mit geistlichen Impulsen
Erster Wandergottesdienst der Ortsgruppe Dewangen zusammen mit
der Evangelischen Kirchengemeinde Fachsenfeld / Dewangen und
Pfarrer Kevin Stier-Simon im Welland
Die Ortsgruppe Dewangen des Schwäbischen Albvereins und die
evangelische Kirche Fachsenfeld/Dewangen luden alle Wanderfreunde und
Naturliebhaber am 17.10.2021 zu einem Wandergottesdienst ein.
Bei sonnigem Herbstwetter trafen sich die Wanderer am Wanderheim
Welland, um nach der Begrüßung durch den Sprecher des Vorstands-
teams Manfred Göhl und einem ersten geistlichen Impuls durch
Pfarrer Kevin Stier-Simon in die Wanderung zu starten.
Wie der Wandergottesdienst auch, ist dieser Impuls in Stationen
unterteilt. Wer mag, kann sich damit auf den Weg machen.
Wandern gehen und unterwegs immer wieder anhalten,
weiterlesen, singen, beten, nachdenken – und wieder weiter gehen.
Die Wanderung führte die Gruppe durch mehrere Ortsteile von Dewangen
zum Wasserreservoir beim Faulherrnhof.
Nach einem geistlichen Impuls, begleitet von einer Bläsergruppe des
Musikvereins Dewangen am dortigen Flurkreuz, konnten die Wander-
freunde den Blick über das südwestliche Welland zu den 3 Kaiserbergen
schweifen lassen.
Eine durch die Ortsverwaltung Dewangen und dem Schwäbischen Albverein Dewangen gestaltete Panoramatafel erläutert den Blick.
Die Wanderung führte weiter über Reichenbach und Großdölzerhof
zum Limeswanderweg.
Das bereits beliebte „Waldsofa“ sowie eine weitere Panoramatafel mit
einem herrlichen Blick ins Nördliche Welland laden hier ein, inne zu halten.
Pfarrer Kevin Stier-Simon hielt hier einen weiteren Impuls mit persönlichen
Erfahrungen aus seiner Wanderreise im schottischen Hochland.
Nach einem gemeinsamen Lied unter der hervorragenden Begleitung
der Abordnung des Musikvereins Dewangen stellte Ortsvorsteherin
Andrea Zeißler die Entstehung der Infotafeln dar und lobte die gemeinsame Veranstaltung der evangelischen Kirchengemeinde mit dem Schwäbischem
Albverein. Sie dankte dem Ortschaftsrat Dewangen, dass er die Mittel für
die Erstellung der Infotafeln aus dem Ortschaftsbudget zur Verfügung gestellt
hat. Über den Limeswanderweg vorbei am Freudenhöfle wurde die letzte
Etappe, das Steinkreuz angesteuert. Nach einem letzten geistlichen Impuls
erteilte Pfarrer Stier-Simon der Wandergruppe den Segen.
Bei der anschließenden Rast am Steinkreuz bedankten sich die
Veranstalter bei allen Mitwanderern, der Bläsergruppe des Musik-
vereins und Pfarrer Stier-Simon.
Alle waren überzeugt, dass es eine Wiederholung des
Wandergottesdienstes geben wird.