- Hier erfahrt ihr Wissenswertes über die Organisation und Aktivitäten zum Thema Wege im Schwäbischen Albverein
- vom Hauptverein
- vom Nordostalb-Gau
- von den Ortsgruppen
Neuigkeiten bzgl. neuem Kartenmaterial der LGL unseren Gau betreffend:
Neue Wanderkarte Bopfingen:
Am 13.01.2023 wurde im Rathaus von Bopfingen die neu erschienene Karte im Maßstab 1:25000 vorgestellt. Die Serie umfasst 72 Blätter für Baden-Württemberg. 47 davon decken das Vereinsgebiet des Schwäbischen Albvereins ab. Neben dem Schwäbischen Albverein verteilen auch der Schwarzwaldverein sowie der Odenwaldclub diese Karten als Vereinsgabe an ihre Mitglieder. Ansonsten würden diese Karten nicht mehr erscheinen, nachdem sich der Rechnungshof eingeschaltet und den Aufwand dafür kritisch hinterfragt hat.
Anwesend waren u.a. Landesministerin Razavi, die Landtagsabgeordnete (Wahlkreis Schwäbisch Gmünd) Martina Häusler, Landrat (Ostalbkreis) Joachim Bläse sowie – als erster Redner – der Bopfinger Bürgermeister Dr. Gunter Bühler. Als Vertreter vom Albverein Renate Maier (OG Mögglingen, kommissarische Vorsitzende des Nordostalbgaus), Ute Hommel (Vorsitzende OG Aalen), Inge Gschwender (OG Ellwangen,
Nordostalbgau-Rechnerin), Rudolf Häußler (OG Ellwangen, Nordostalbgau-Gauwegmeister Mitte/Ost) sowie Thomas Keck, Oberbürgermeister von Reutlingen und Stellvertretender Präsident des Schwäbischen Albvereins. Im Hinblick auf seine Vorredner meinte er, wenn er sich jetzt zu derselben Sache äußere, sei das so, wie wenn jemand eine Witwe mit fünf Kindern heiratet. Da denkt mancher, alles sei schon erledigt.
![]() |
![]() |
Ministerin (für Landesentwicklung und Wohnen) Nicole Razavi | von links nach rechts: Thomas Keck, Martina Häusler, Joachim Bläse, Nicole Razavi, Dr. Gunter Bühler und Robert Jakob |
Text und Fotos: Wolfgang Fischer [wf], 14.01.2023 |