Wegwarte Schulungen im Nordostalb-Gau zum Deutschem Wandertag 2022:
- Aktion Sa., 19.02.2022 in Abtsgmünd: Hauptwegmeister Gerhard Stolz hat für einen Teil der Wegwarte, der am Deutschen Wandertag 2022 beteiligten OGn im Wanderheim Abtsgmünd; Beginn 9.00 Uhr, Ende ca.16.00 Uhr, eine Schulung durchgeführt und dabei gleichzeitig auch die bis Ende 2021 „neu-hinzugekommen“ Wegwarte im Nordostalb-Gau in die Schulung mit einzubeziehen. Die Einladung der betreffenden Wegwarte zu der Schulung erfolgte gesondert.
- Aktion: Sa., 09.10.2021 in Heubach: Hauptwegmeister Gerhard Stolz hat für einen Teil der Wegwarte, der am Deutschen Wandertag 2022 beteiligten OGn eine Schulung in der Albvereinshütte in Heubach auf dem Glasenberg (beim Fernsehturm) durchgeführt.
Hinweise zur aktuellen Organisation der Gau-Wegmeisterei:
- Aufruf 2023: Wir bitten alle Ortsgruppenvorsitzenden oder die seitherigen Wegwarte, die neuen Wegwarte zukünftig an die zuständigen Gauwegmeister Rudolf Häussler und Hartwig Kolb Heiner zu melden, damit sie sich darum kümmern können, diese ins System aufzunehmen, um ihnen Einweisung, Ausweis und alle notwendigen Unterlagen, aber auch Materialien geben zu können. Gleichfalls wird er das Thema „Schulungen“ organisieren.
- Jährlicher Aufruf 2023 zur Abgabe der Tätigkeitsnachweise und Abrechnungen: diese sind zukünftig an den gesamt für dieses Thema zuständigen Gauwegmeister Rudolf Häussler zu melden mit den Tätigkeitsnachweisen zu schicken. – Die entsprechenden Formulare können von der Internetseite des Hauptvereins heruntergeladen und ausgedruckt werden.