Betreff: | Gau-Übergangslösung – Programm Vorbereitungen bis zum nächsten Anlauf für eine GVV geplant für Ende Febr. 2022 |
---|---|
Datum: | 2021-12-01 17:36 |
Von: | Wolfgang Stall <wolfgang.stall@yahoo.de> |
An: |
Liebe Ortsgruppenvorsitzenden, liebe Kollegen*innen im Gau-Ausschuss,
Einen Tag nach der ursprünglich für gestern 30.11.2021 einberaumten, aber leider aus Coronagründen abgesagten, A-GVV, darf ich euch das Programm übermitteln, das in einer gestrigen Besprechung im 3-er Team des Nordostalbgau vorgestellt wurde, und das ich euch somit heute zuschicken möchte.
Wir sind durch die Absage nun in der misslichen Lage, dass wir nicht wie geplant mit neuen Kräften, bzw. nur mit wenigen neuen Kräften, die anstehenden Aufgaben im Nordostalbgau erledigen können, und wir somit gezwungen sind mit der Übergangslösung, wie auch in den letzten beiden Monaten den Nordostalbgau „über Wasser zu halten“. Ich denke wir haben seither auch nichts Großes anbrennen lassen, sogar in manche Richtung glaube ich gute Schritte gemacht zu haben, die wir in den nächsten voraussichtlich drei Monaten so weiter gehen müssen.
Da auf Grund der Pandemie die Aktivitäten ebenfalls eingeschränkt sind, werden die anstehenden Aufgaben auch eher geringer anfallen, so dass ungewollt eine Schonfirst erhalten.
Schonfrist heißt aber nicht, dass wir die Hände in den Schoss legen und der Dinge harren wollen, die da kommen, sondern wir wollen in dem Masse und in der jetzigen Konstellation weitermachen, um noch mehr Transparenz zu generieren und noch mehr Sicherheit in den Abläufen herstellen, so dass Kandidaten für die vakanten Ämter ohne große Scheu in die Struktur und das System integriert werden können.
Ich selbst habe mich in den letzten zwei Monaten in die gesamte Thematik eingegraben und für mich ist eigentlich keine Frage offen, nein, im Gegenteil, ich denke überall Lösungsansätze bieten zu können, die mit neuem Personal relativ schnell umzusetzen sind.
Bitte lest euch das Programm sorgfältig durch. Ihr werdet grüne und gelbe Farben sehen, wobei grün bedeutet, dass hier durch Vorarbeit entsprechende Transparenz geschaffen ist, gelb bedeutet dass es Arbeit gibt, die umgesetzt werden soll. Meinen Namen lest ihr auch öfters, als meiner Frau das recht ist und war, aber ich habe immer gesagt, dass mir die Thematik so wichtig ist, um alle Themen so aufzubereiten, dass keiner Angst haben muss, hier vor unlösbaren Aufgaben zu stehen.
Das Programm zeigt schon sehr deutlich, dass eine sehr gute Kommunikation mit dem Hauptverein, aber auch mit den OGn stattgefunden hat, unser Internetauftritt sich prächtig entwickelt, dank der Unterstützung von Wolfgang Fischer, und dass eigentlich keinem Thema aus dem Weg gegangen wird.
Meine Idee ist, dass ich gerne mit jedem Einzelnen der OG-Vorsitzenden ein Telefonat führen möchte, um zu hören, wie die Einstellung zum Gau und zur Mitarbeit darin ist und ob man sich vorstellen kann, bei genügend Transparenz und Einweisung ein Amt zu übernehmen. Aber auch was es zu verbessern gilt, sofern es kurzfristig in unserer Macht steht.
Für die vakanten Ämter sollen sich natürlich hauptsächlich die Mitglieder-starken OGn angesprochen fühlen, die auch in ihrer Führungsstruktur gefestigt sind, und die Input geben möchten um die Zusammenarbeit mit dem Hauptverein, dem Gau und auch den OGn untereinander verbessern wollen. Es macht keinen Sinn, die Struktur-schwachen OGn noch mehr zu schwächen.
Bitte antwortet mir gerne per Mail ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, ist das gut was wir vorhaben, ist das schlecht, habt ihr gemischte Gefühle, wollt ihr mehr Details wissen, all das könnt ihr mir gerne mitteilen und mich auch fragen.
Wer sich gerne mit mir telefonisch besprechen möchte bietet mir einfach per Mail oder auch Anruf einen Termin und eine Uhrzeit an und ich koordiniere das so, dass wir dieses Gespräch in Ruhe führen können. Das kann in einer Woche, einem Monat sein, es eilt nicht aber zum Jahresanfang sollten wir bei einigen Punkten Klarheit haben. Es ist mir extrem wichtig hierbei, mit euch vor allem die Themen aus dem Tagesgeschäft zu klären, bevor wir in die nächste GVV gehen, die wir dann in vollem Umfang nützen können, um uns ganz auf das Thema Wahlen zu konzentrieren.
Beste Grüße und danke fürs aufmerksame Lesen.
Wolfgang
Schriftführer des Nordostalb-Gau
Wolfgang Stall
Adlerstrasse 61
D-73540 Heubach
***************************
Mobil: +49 (0) 151 598 20 978
Wolfgang Stall
Adlerstrasse 61
D-73540 Heubach
***************************
Mobil: +49 (0) 151 598 20 978
Netz: +49 (0) 7173 56 83
E-Mail: wolfgang.stall@yahoo.de
***************************
E-Mail: wolfgang.stall@yahoo.de
***************************